islam.de
islam.de » Newsinternational
Montag, 03.11.2025

Muslime warnen vor Muslimfeindlichkeit auf dem EU-Bahrain-Gipfel

Abdassamad El Yazidi, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, sprach in Brüssel über die Diskrepanz zwischen friedlichem muslimischen Leben und negativer medialer Darstellung

Beim ersten in Brüssel (in Bahrain gab es bereits zwei solcher Konferenzen ) kamen hochrangige Teilnahmer zu sammen, um den Dialog zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Bahrain zum Thema Religionsfreiheit fortzusetzen, darunter auch der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Abdassamad El Yazidi. Er warnte im Plenum von einem besorgniserregenden Anstieg der des antimuslimischen Rassismus in Europa.

An der Konferenz mit dem Titel „Freiheit der Religion und des Glaubens: Von der Theorie zur Praxis – Auf dem Weg zu einer gemeinsamen europäisch-bahrainischen Roadmap“ nahmen am letzten Mittwoch in Brüssel hochrangige Diplomaten und Religionsvertreter teil. El-Yazidi brachte in seiner Rede während der Arbeitsgruppe zum Thema „Bildung, Bewusstseinsbildung und kulturelle Diplomatie“ die deutsche Perspektive ein. Er stellte erfolgreiche Initiativen vor, die im deutschen Kontext die religiöse Pluralität stärken und Extremismus sowie Hassrede bekämpfen sollen. Dabei verwies er auf eine aktuelle akademische Studie der Universität Marburg, die eine deutliche Diskrepanz aufzeige: Während muslimische Proteste und Lebensrealitäten überwiegend friedlich und zivilgesellschaftlich geprägt seien, würden sie in Teilen der Medien und Politik dennoch pauschal negativ dargestellt. El-Yazidi traf sich mit hochrangigen Vertretern der EU und Bahrains – (siehe auch Bild), u.a. mit Vizepräsidenten des King Hamad Global Centre for Peaceful Coexistence aus Bahrain, Abdullah Isa Al Manai, und Anna-Maria Panagiotakopoulou. Leiterin der Abteilung für die Arabische Halbinsel und den Irak (MENA.4) im Europäischen Auswärtigen Dienst (EEAS).




Ähnliche Artikel

» Gemeinsame Deklaration von Muslimen und Juden in Europa: Null - Toleranz für Religionsfanatismus
» „Botschafter für Demokratie und Toleranz“
» ZMD erstattet Strafanzeige gegen Pro NRW
» Bahrain schenkt dem Papst eine neue Kirche
» Wien: Erstmalig Originalstücke aus dem Gewand der Kaaba ausgestellt

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009